WISSENSCHAFTLICHE PUBLIKATIONEN
Auswahl | Stand: März 2025 | p = peer-reviewed

Seng, A., & Lippmann, R. (2021). Diversity-Kompetenz in der Hochschullehre: Potenziale erkennen, nutzen und weiterentwickeln. In K. Ogris, B. Breser, M.-T. Gruber, & R. Wieser, Diversität im Kontext Hochschullehre: Best practice. New York: Waxmann Verlag. p

Lippmann, R. & Schulte, F. P. (2021). Technologie- und Kompetenzanforderungen von Weiterbildungsarbeit 4.0. In G.I.B. – Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH (Hrsg.), G.I.B.-Info 2/2021 (1. Aufl., S. 40-43). Merzig: KRÜGER Druck+Verlag GmbH & Co. KG.

Seng, A., & Lippmann, R. (2021). Stimmt die Chemie in der Chemie. In R. Berger (Hrsg.), Frauen in der chemischen Industrie (1. Aufl., S. 103-130). Essen: Klartext Verlag.

Seng, A., & Lippmann, R. (2020). Vielfalt in der Hochschullehre am Beispiel der FOM Hochschule – ein Werkstattbericht. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 15(3), 313-329. https://zfhe.at/index.php/zfhe/issue/view/67. p

Seng, A., & Lippmann, R. (2019). Diversity Monitor – Befragung zum Umgang mit Vielfalt in persönlichem und beruflichem Kontext. Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW, 44/2019, 44-47. Essen.

Seng, A., Pietzonka, M., Nelke, A., & Lippmann, R. (2019). Diversity Monitor – Zusammenhänge zwischen dem individuellen und organisationalen Umgang mit Vielfalt und ausgewählten arbeitswissenschaftlichen Konstrukten. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Tagungsband Frühjahrskongress 2019. Arbeit interdisziplinär analysieren, bewerten, gestalten. Dortmund: GfA-Press. p

Seng, A., Pietzonka, M., Nelke, A., & Lippmann, R. (2019). Diversity Monitor – Zusammenhänge zwischen dem individuellen und organisationalen Umgang mit Vielfalt und ausgewählten arbeitswissenschaftlichen Konstrukten. Poster presented at the 65th GfA Spring Congress, 27th of February – 1st March 2019, Dresden, Germany.

Seng, A., & Lippmann, R. (2018). Vielfalt fördern und entwickeln: Die Diversity-Toolbox in der Lehre. Poster session presented at the symposium Diversity in der Hochschulbildung. Studium. Lehre. Personalentwicklung., 4th – 5th July 2018, RWTH Aachen University, Aachen, Germany.

Schulte, F. P., & Lippmann, R. (2016). Die Bedeutung von Transferlernen für durchlässige akademische und berufliche Bildungsangebote – Überlegungen und empirische Befunde. Poster presented at the 50th German Psychological Association, 18th – 22nd September 2016, Leipzig, Germany. p

TAGUNGEN, KONGRESSE & WORKSHOPS
Auswahl | Stand: März 2025

10 | 2021
20. Internationale ILIAS-Konferenz, virtuelle Konferenz (COVID-19-Pandemie-bedingt).

09 | 2020
19. Internationale ILIAS-Konferenz, virtuelle Konferenz ( COVID-19-Pandemie-bedingt, ursprünglich geplant an der Fachhochschule Dortmund, Dortmund).

09 | 2019
18. Internationale ILIAS-Konferenz, Akademie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), Dresden.

03 | 2019
LeLa-Jahrestagung, Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF), Paderborn.

02 | 2017
1. Deutsch-Afghanisches Wirtschaftsforum der Deutsch-Afghanischen Gesellschaft e. V., Congress Centrum Messe Essen, Essen.

09 | 2016
50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Universität Leipzig, Leipzig.

04-07 | 2016
1. Essener Wissenschaftssommer, Diverse Veranstaltungsorte, Essen.

06 | 2016
Festo Didactic – Treffpunkt Ausbildung: Weiterbildung zu aktuellen Trendthemen Industrie 4.0, Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg, Duisburg.

03 | 2016
3. Fachforum Betriebliches Gesundheitsmanagement, FOM Hochschulzentrum I, Essen.

03 | 2015
TRANSFER 2015, FOM Hochschulzentrum Köln, Köln.